So kann das Innenleben eines Keyboards auch aussehen. Man darf davon ausgehen, dass das gute Stück vor längerer Zeit doch eine Weile ungeschützt in einem nicht ganz so trockenem Keller verweilen musste. Typische kleine Rostflecken, Spinnenwegen und der Gesamteindruck des Innenlebens sprechen wohl dafür. Hierbei ist der Fantom aber noch derart massiv verbaut, dass ihm das nichts ausgemacht zu haben scheint. aber wo ist denn bitte die Aftertouch-Funktion geblieben???
Roland Fantom X6 – Aftertouch ohne Funktion… weiterlesen
Alle Beiträge von wkeller
Spock an Brücke…
Gerade beim letzen Gig ließ ich in einem stillen Moment mein Arbeitsgerät mal auf mich wirken. Stehe ich in größeren Besetzungen eher auf klare Gerätefunktionen für meine 2-3 Piano, EPiano, Schweineorgel, Jupiter- und Moog-Sounds, deren Erscheinungsbild ich stets gerne mit einem dedizierten Knopf oder Schalter zu der gewünschten Effekt- oder Soundoptimierung nach dem gerade in diesem Moment empfundenen Modifikationssbedarf anpasse (das Roland VR-09 ist da in der Tat ein mir in die Hände entwickeltes Werkzeug bis mein Budget endlich für den Prophet6 zur Befriedigung dieser Sound-Tweak Neigungen ausreicht), hat bei Duo-Gigs mits Arranger-Keyboard meine Umgebung eher irgendwas von der Brücke im Raumschiff Enterprise (also diese Ur-NCC1701 Version), wo bunte Lämpchen zu wirren Bildschirminfos die Situation des Schiffes darlegen sollten.
Spock an Brücke… weiterlesen
Dillingen hat wieder ein Il Gusto…
… und ich durfte bei der Eröffnungsfeier der „Trattoria“ dabei sein. Schön war´s… Endlich mal wieder in der Heimat unterwegs (wie war das nochmal mit dem Propheten im eigenen Land…) und viele „alte“ Bekannte zwischen Peter M, Giovanni I. und Rolf N. mit Begleitung getroffen – sogar Giovanni C.s bessere Hälfte war da. Tolles Ambiente und super Gesellschaft an diesem Abend…. Aber der Star des Abends war natürlich das „Il Gusto“ selbst…
Dillingen hat wieder ein Il Gusto… weiterlesen
Da ist ja das Mistding…
Kleiner Insider Eintrag:
Genau wie das Gitarren-Plektron, welches beim Herabfallen noch vor dem Erreichen des Bodens in eine Paralleldimension gebeamt wird oder genau wie die Socke, die in der Waschmaschine eine geheime Kammer zu haben scheint, sind diese Funk-Mikrofon-Halter nie zu finden, wenn man sie braucht.
Da ist ja das Mistding… weiterlesen
Gruppenbild mit Dame…
… in Schumachers Scheune in Losheim, wo ich zu einem Neujahrsgig von Rollsplitt als Gastsänger geladen war. Nach der strengen Rock-Enthaltsamkeit in der Weihnachtsmarktsaison, wurde mir doch wieder klar, welcher Musik mein Herz gehört – „Long live classic rock…“
Gruppenbild mit Dame… weiterlesen
Sylvester 2016…
… im Schlossberg Hotel Homburg, hoch oben über der Karlsberg Brauerrei (lecker…). Die Anfahrt war malerisch durch einen winterlich weißen Wald – selbst ohne Schnee. Das Ambiente ist hier duchaus etwas gehoben, so dass heute die Kravatte mal wieder zu Einsatz kommen musste…
Sylvester 2016… weiterlesen
Weihnachtsmarkt Homburg
… und gleichzeitig der Abschluss der Giovanni C. Christmas Moments Tour. Nach jahrelanger Erfahrung mit dieser Veranstaltung war ich mit der hauseigenen Bühnen-PA schon vertraut: zack und aufgebaut. Die Temperatur war unter Null und die Stimmung ob der aktuellen Ereignisse im Land etwas gedrückt. Da kam das Repertoire gerade richtig, den Geist der Weihnacht wieder durch die Gassen zu schicken.
Weihnachtsmarkt Homburg weiterlesen
Wer sein Keyboard liebt…
… hält es im Winter auch warm!
Ich erinnere mich: meinen Poly61 hätte ich in den 80ern nach stundenlangen Rumprogrammieren und dem drohenden Erschöpfungsschlaf am liebsten aus meinem Keller-Studio noch mit in die Federn genommen (vielleicht trennten mich ja doch nur noch 2 Einstellungen vom perfekten Sound…).
Okay – in mein Bett kommt die Dinger heute (aus mehreren Gründen) nicht mehr, aber dem Zuruf eines Keyboardkollegen an diesem Abend, wie ich denn das gute Stück dieser Kälte aussetzen könne, bin ich prompt mit meinem Lieblings-Schaal über den Tasten begegnet…
Weihnachtsmarkt Saarbrücken – Die zweite…
Hach… Und hier nochmal so ein lässiger Stil-Leben Schnappschuss des einsamen Keyboarders auf der ruhenden Bühne… Episch… Aber so ruhig war es gar nicht! Am Wochenende ist halt deutlich mehr los als am Werktag. So gab es auch nochmal deutlich mehr Resonanz und Beifall als beim ersten Gig, der ja schon gut war. Außerdem traf ich viele Bekannte, die zufällig den Markt besuchten. So kam ich nach dem Gig auch deutlich später weg, als sonst… 🙂 Und außerdem – der Weihnachtsmann war da…
Weihnachtsmarkt Saarbrücken – Die zweite… weiterlesen
Weihnachstmarkt Saarlouis 2016 – die zweite…
… und letzte… Gutes Wetter… Nicht zu kalt… Nicht zu warm… Ein aufmerksames Publikum, das nicht an Applaus gespart hat. Kollege Karl S. beehrte uns mit seinem Besuch als Zuschauer, aber auch mit einigen anderen Gästen hatten wir trotz des besinnlichen Themas reichlich fun an den Ständen…
Weihnachstmarkt Saarlouis 2016 – die zweite… weiterlesen