… wo wir uns wie die Hausband fühlen dürfen. Und mit schönem Nachmittagswetter war auch ein Premium Publikum mit vielen Bekannten Gesichtern und Freunden wieder am Start. Das Ambiente auf dieser Bühne mitten im Wald ist einfach einmalig und wie gemacht für unseren Blues… Ein erfolgreicher und wunderschöner Gig! Die Wetterkapriolen brachten zwar zum Aufbau einen kleinen Schauen und zu Feierband jede Menge Kondeswasser (es war unfassbar) auf die Geräte. Aber dazwischen waren wir, das Publikum und die Magie dieses Gigs im Wald wie vom letzten Jahr gewohnt am wirken…
Archiv der Kategorie: Uncategorized
… machste denn jetzt noch Musssick?
Seit April 2019 ist es still um fast alle saarländischen Musiker geworden.
… nun – das Leben geht gerade seltsame Wege und ich kann noch nicht hinter die nächste Kurve blicken…
Aber Ja – ich hab noch nicht aufgehört! Es ist halt gerade Pandemie angesagt und ich hab da ja auch noch so nen „Nebenjob“…
Aktuell fehlen hier im Blog ja auch noch viele Einträge, die ich erstmal noch einpflegen muss. Da gibt es jetzt beispielsweise auch einen Video-Link in der Menü-Leiste.
Außerdem arbeite ich im Moment auch mit Hochdruck an den „kürzer-treten“ Vorsätze vom letzten Frühjahr (wenn auch etwas spät).
Ernsthaft: die letzten Monate war ich durchaus immer noch aktiv. Mein Live-Rig wurde kpl. überholt, mein Crumar Seven steht endlich im Wohnzimmer und in meinem Keyboard-Restaurant wurden einige alte Schätze wiederbelebt…
Es wird weitergehen – bis dahin sehen wir uns halt nur offtheroad.
Und immer schön dran denken, permanent gesund zu bleiben…
Euer Mac!
Im hohen Saarland…
… liegt Baltersweiler und dort das architektonisch schöne Pfarrheim, in dem wir zu einem Geburtstag eingeladen waren, der Ort des ersten Einsatz des neues Keyboard-Sets sein sollte…
Im hohen Saarland… weiterlesen
Gang raus… Ausrollen lassen… Erst mal nur Richtgeschwindigkeit anstreben…
Ein Tag am See – Zeit für einen nahen Rückblick und Besinnung…
Das war dann also mein Start in 2018 mit vielen Live-Auftritten und Einsätzen für den Karnevall und auch für kulturelle Veranstalter. Der „Mac“ verkauft sich gut und die Kritiken und Feedbacks zeigen mir, dass auch alles Hand und Fuss hat. Am Ende bleibt aber genau dieser „Mac“ mit seinem Freiraum und seinen musikalischen Leidenschaften ein wenig hinter diesen „Dienstleistungen“ zurück…
Gang raus… Ausrollen lassen… Erst mal nur Richtgeschwindigkeit anstreben… weiterlesen
Ja, wo sind denn die Mitschnitte?
Okay… Jaaa… Danke… Ich hab die Mail bekommen…
Und ich arbeite daran… (es geht hier um Audio-Mitschnitte im Blog)
Bei einigen alten Beiträgen hab ich schon ein paar Audio-Files und auch youtube-Links nachgepflegt. Neuere Beiträge sind noch etwas „tonlos“…
Ich bin halt mit Beschallung, musikalischer Darbietung und Fotografieren ein wenig ge-/ überfordert und da vergess ich halt schonmal, nen Mittschnitt zu machen.
Kommende Beiträge versuche ich mit Handy-Mitschnitten zu krönen, aber seht es mir nach, wenn das erst anläuft – ich gelobe Besserung…
😉
…
Nachtrag vom 12.09.2017. Es ist nun schon eine Weile her, aber…
… weiterlesen
„Ein wenig“ aus der Form…
So Leute – ich habe meine Sammlung an Grenzerfahrungen um eine Begegnung mit dem dunkel gekleideten Mann erweitert, aber meine Familie, ein gewisser Überlebenswille, die SHG Völklingen und das Soroka Medical Center in Beer Sheva, sowie viele einzelne barmherzige Samariter zwischen dem Golf von Akaba und dem Mittelmeer ließen mich diese Begegnung überstehen. Allerdings wird es noch ein paar Monate dauern, bis ich wieder „in Form“ bin – zielen wir bezüglich meiner musikalischen Wieder-In-Betriebnahme mal großflächig auf das Kurparkfest in Weiskirchen in 8 Monaten…
Saarpedal – First Summer Feeling 2004
Die Idee zur Saarpedal nicht nur einen Bier- (korrekt: Getränke-) stand, sondern auch Live-Musik anzubieten war damals zumindest noch neu oder jedenfalls jung. Da wir uns mit einem breiten Programm für Jung und Alt in Saarhölzbach schon öfter bewiesen hatten, waren wir für die Aufgabe „Musik zur Saarpedal“ erstmal qualifiziert…
Saarpedal – First Summer Feeling 2004 weiterlesen