Nachdem wir am Vortag noch im kalten Hochwald die Jacke zugeknöpft hatten, waren wir hier in der Hüttenwerkstrasse Dillingen im Sommer angekommen. Damit hatten selbst wir nicht gerechnet…
Fellini macht den Sommer weiterlesen
Bilder
„Never say never“ in Schwollen…
Ja – ich weiß, ich wollte bei der großen Fellini Besetzung nicht mehr aushelfen… Ja – ich weiß, dass ich für dieses Projekt einfach zu wenig Zeit hab… Ja – ich weiß auch, dass Schwollen weit weg ist… Aber wenn der gute Hajo B. doch nunmal die besten Musiker für seine deutsch-italienische Nacht braucht, konnte ich ihn ja nicht hängen lassen und musste die Jungs vervollständigen…
„Never say never“ in Schwollen… weiterlesen
Die sollte in keinem Kinderzimmer fehlen…
… dachte sich ein lokaler Kleinkindausstatter, als er im Rahmen seiner Neueröffnung nach einem passenden Inhalt für den Rahmen seiner Einweihungsfeierlichkeiten suchte. So fanden wir uns denn auch in einem der Ausstellungs-Kinderzimmer wieder. Obgleich hier eher Seriösität gefragt war, hatten doch alle Beteiligten mächtig Fun und konnten nach „für-Kinder-und-Musiker-tauglich“ Prüfung die Räumlichkeiten für die ersten Kunden freigeben…
Noch spontanere Einlage…
… und mit Einbruch der Dunkelheit und Eintreffen der letzten fehlenden Gäste gesellte sich noch Wolfgang Z. mit seiner Cajon dazu… Interessant, wie „Kayleigh“ dem Cajonspieler so auf die Gelenke geht…
Spontane Einlage…
… von Ralf H. und mir auf ner Privatfeier. Ralfs üblicher Duo-Partner Tom Z. war wohl grad in Urlaub und da hab ich mich mit Ralf und einfachstem Grundgedeck für ein kurzes Ständchen mit als frühe Ausgabe von BlackandWhite mit Ralfs „Songs of Yesterday“ in die Hecken gestellt… Hat Spaß gemacht…
FIFA WM Endspiel 2014 und Dorffest Überroth extended…
Welche Ehre, wenn man zum Endspieltermin der Fifa WM als Musiker die Gäste anheizen darf. Natürlich hatte der Veranstalter neben mehreren Beamern/Bildschirmen auch Musik zum Festausklang und zur Vorbereitung auf das Finale geordert. Nur Petrus wollte nicht so recht mitspielen – dafür kam bei Jogis Mannen Fortuna voll zum Schuss…
FIFA WM Endspiel 2014 und Dorffest Überroth extended… weiterlesen
Dorffest Überroth – Italo-Pop vs. Deutscher Sommer…
Unterwegs mit den 4 (oder sagen wir mal 3 1/2) Glatzköpfen… Es ist schon erstaunlich: wie im letzten Jahr – gleiche Bühne – gleiche Location – gleiche Veranstaltung, aber die Musik als auch die Musiker um mich herum sind dem Betrachter neu. Da hat es mich doch im Zuge einer Keyboardervertretung in der großen Fellini-Besetzung an den Ort meiner Taten aus dem letzten Jahr verschlagen…
Dorffest Überroth – Italo-Pop vs. Deutscher Sommer… weiterlesen
Ensoniq KS-32 Batteriewechsel
Vom Vorbesitzer etwas ungeliebt kam dieser Speicherfund über Umwege in meine Restaurationskammer. Das KS-32 ist mit +20Kilo auch nicht gerade leicht zu transportieren. Da gab es wohl schnell mal ne Macke am Gerät oder am Rücken des Vorbesitzers…
Sei´s drum. Das Ding war angeblich defekt, aber wohl nur total vergammelt und nach heftigen Liebesbeweisen an Außen- und Innenteilen, liefen soweit schon wieder alle Funktionen und Taster (aus dieser Generation brauchen die Taster oft nur ein wenig Betätigung, um wieder zuverlässig zu funktionieren). Der Sound entsprach einem Fundus der frühen 90er und deckte sich weitestgehend mit meinen Vorstellungen einer gleichartigen Sammlung aus dem Hause Kurzweil (tja – vereinigtes Amerika, wo diese Samples angeblich produziert wurden). Das wollte mir durchaus gefallen, wäre da nicht die leere Speicherbatterie, die den Userspeicher nicht mehr puffern wollte…
Ensoniq KS-32 Batteriewechsel weiterlesen
De Keller im Keller vom „de Keller“…
Klingt komisch? Ist aber korrekt, wenn ich als Keyboarder mit Persönlichkeitsspaltung (man beachte meinen Gesichtsausdruck) zum Frontman avanciere und mit meinen Mitstreitern von „Paul-rockt“ auf der Kleinkustbühne im Erdgeschoss des Saarpark Hotels Mettlach eine Kostprobe unseres Altrockerprogramms abgebe.
De Keller im Keller vom „de Keller“… weiterlesen
Überroth Dorffest – Back to life…
Es war nicht mehr und nicht weniger als der definitive Bühnenfunktionstest des Mac nach diversen Modifikationen an der eigenen Hardware und damit nicht nur der erste Einsatz seit über einem halben Jahr, sondern eben auch ein für mich sehr markanter Gig innerhalb meinem musikalischen Tuns oder gar in meinem Leben…
Überroth Dorffest – Back to life… weiterlesen