Bilder

Let´s party – Hochzeit von Karina und Jens (mit Slopet)

So – nächste Runde mit den Jungs und dem Mädel von Slopet. Bei der Hochzeit von Gitarrist und seiner besseren Hälfte Karina durfte ich die musikalische Anstandsdame spielen und mit Maintream-Mac und Lation-DJ aufwarten. Gleichzeitig war es mir erlaubt, mit Alina, Linus, seinem Bruder Dieter und Lars ein wenig mit zu rocken.

Let´s party – Hochzeit von Karina und Jens (mit Slopet) weiterlesen

Warum eigentlich Dämmmaterial?

Na – damit die Sendung auch dann noch heil ankommt, wenn mal was schief geht. Jedem Spediteur kann beim Transport eines Papp-Kartons mal was unterkommen. Meine zweite NANO600 kam hier in einem etwas mitgenommenem Karton an (, was der arme Fahrer mir auch ordentlich quittiert hat). Es gab aber keine Fehlmengen oder Beschädigungen an der Ware. Irgendetwas hat man mit dem Füllmaterial beim Verpacken wohl richtig gemacht. Hut ab, Musicstore – Mission erfüllt…

Von der letzten Jam Session übriggeblieben…

… ist meine Bekannschaft zu der Kellercombo „Slopet“, wo der gute Jens C. sich mit dem Gedanken der Eheschließung trägt. Nun ist die Musik von Slopet mehr dem Grunge oder Punk-Rock Stil ausgerichtet, als nach Brautwalzer.  Da kann der (neben auf Deep Purple, Reinhard Mey oder Dave Grusin) in den 70ern schon auf den „schwarzen Zigeuner“ eingeschwörte Mac gewiss aushelfen.
🙂
Von der letzten Jam Session übriggeblieben… weiterlesen

Backup Tool…

Bei allen Bestrebungen Sound- und Gerätemäßig aktuell zu sein
muss man als semiprofessioneller Musiker für die vertraglichen Erfüllungspflichten auch immer ein Reservegerät zur Verfügung haben. Wer so wie ich mit selbst programmierten Drum-Pattern unterwegs ist sollte zudem auch sicherstellen, dass nach Ausfall des durchprogrammierten Werkzeuges/Keyboards die selbst erstellen Werke weiter genutzt werden können.
Backup Tool… weiterlesen

Was mal wieder keiner sieht…

Was für ein schön locker leichter Nebenjob. Man kauft sich Musikkram, übt ein wenig, stellt sich auf die Bühne und alles läuft…
FALSCH, denn irgendetwas ist immer kaputt und der freischaffende Künstler sollte entweder einen studierten Techniker an der Hand haben oder jung und schnell lernen, wo das richtige Ende des Uhren-Schraubendrehers und auch das des Lötkolbens ist.
Was mal wieder keiner sieht… weiterlesen

Marilyn&Friends (MaF 0/5)…

Nach einem kürzlichen freundlichem Engagement in politischen „rot“ (also dem rot, was immer schon rot war) und in Erwartung eines Engagements zu einer Wahl-Veranstaltung für „schwarz“, fanden sich um die politisch engagierten Rollsplitt-Sängerin Marilyn H. eine handvoll Termine, um – statt „nur“ Reden zu schwingen“ – auch musikalisch ein paar Kritik- und Protestsongs im Rahmen von (hier neu-roten) Parteiveranstaltungen für die ich (natürlich überparteilich wie immer) gerne am Piano sitze. Drummer Dennis M. und Gitarrist Bashar S. ergänzten die Truppe, die zum Sommerende den Wahlwahnsinn etwas auflockern will.

Tja… zum politischen Ausgleich könnte jetzt so langsam auch eine Parallelanfrage zu einem Auftritt von Franz-Josef B. reinkommen…
🙂

Den ganzen Sommer für diesen einen Flötensound…

… aber das war es wert! 🙂

Nein – kein neues Heimstudio. Ich war nur mal wieder kurz (mit der ganzen Family) auf nen Abstecher nach Köln und dort bei MS. Das Bild zeigt die dortige Demo Station an Baugruppen und Modulen für alte und junge Synthesizer Junkies. Da war ich in den 80ern mit meinem Korg MS20 noch richtig aufgeräumt. Hat aber Spaß gemacht, nochmal einzutauchen.

Den ganzen Sommer für diesen einen Flötensound… weiterlesen