… im Lokschuppen Dillingen. Ein Geschäftsjubiläum brachte mich ins Foyer des Lokschuppens. Nachdem ich bereits schonmal im Lokschuppen selbst und im angschlossenen Bistro tätig war, erwies sich das Foyer als hervorragende Alternative. Beschallung und Publikumskontakt waren leicht zu bewerkstellingen. Okay – man darf hier nicht zu sehr auf die Pauke hauen, weil sonst der Sound wegläuft, aber hier war eh Unterhaltung gefragt. Das konnten wir natürlich souverän abdecken…
Bilder
Und Mitten im Faasendumzug…
… springt doch tatsächlich der alte (also nicht alt, sondern von wegen alter Freund…) Winy aus seiner Luxuskarosse und begrüßt mich „dezent“ aus dem Umzug zur Bühne 🙂 Er hatte Einsatz bei seiner Umzugsgruppe als Fahrer…
Ein dicker Brummer…
Dillingen… Fastnachtsumzug… Vorprogramm – Vanni und Mac… Die Anheizer am Gleisdreieck… Die 10 1/2 te Episode… Fastnachtsmotto bei dem Sauwetter: „Wann kommt mich die Arche abholen?“ mit einer wohlgenährten Hummel auf der Bühne…
Ein dicker Brummer… weiterlesen
Okay – Neustart…
Die Dinge des Lebens verlangen nach einer vorübergehenden Umorientierung meines Sounds like Mac – Band – Projektes. Gleichzeitig greife ich derzeit bei Anfragen – je nach Richtung der Veranstaltung – auf bewährte Kollegen/innen zurück. Das macht aus der Not eine Tugend, weil man so natürlich seine Mitstreiter nach Stilrichtung und Besetzung individuell für die jeweilige Veranstaltung wählen kann. Die neuen Visitenkarten mit „Mac & Friends“ tragen dem Berücksichtigung.
Zurück zu den Anfängen…
Back to the roots – erneut zurück ins Kinderzimmer. Eine weitere Veranstaltung des lokal renomierten Kleinkindausstatters führte mich erneut zurück ins Kinderzimmer.
Zurück zu den Anfängen… weiterlesen
…
Nachtrag vom 12.09.2017. Es ist nun schon eine Weile her, aber…
… weiterlesen
Der Stiefbruder vom Roland…
Der „Feind“ des Live-Musikers ist das Playback, die Drum-Machine oder eben das Alleinunterhalterkeyboard – eben alles, was über ein Taktell hinaus geht. (Dumm nur, dass ich überwiegend gerade wegen meiner Live-orientierten Drum-Machine angefragt werde…) 🙂
Während ich als eigentlicher Arrangerverweigerer für jede Besetzung bis zum Allein-Entertainer mein Programm geschickt zurecht- arrangieren muss, um mit meinen Extremitäten und dazu noch möglichst korrekt intoniertem Gesang die Essenzen der jeweiligen Titel rüberzubringen, drückt der (glückliche) Arranger-Keyboard-Spieler nur die richtige Backing-Taste und hat das Alles und noch mehr parat, noch bevor er die erste Note gespielt hat. Beim Sport würde man ihn wegen Dopings sperren…
Der Stiefbruder vom Roland… weiterlesen
Afterburner…
… und weil´s mit der Fellini Band so schön war, schieb ich noch einen Nachmittag mit dem Fellini Duo hinterher. In kleiner Besetzung war die Publikumsanbindung stärker und der Gig erwies sich nicht nur als verlängerten Arm des Vorabends. Es war vielmehr eine „familiäre“ Veranstaltung mit den Überrothern…
Afterburner… weiterlesen
Dorffest in Überroth mit der FELLINI-Band
Die Veranstaltung kannte ich bereit von den Vorjahren – ich wußte aber nicht, dass es das Dorffest in Überroth auch ohne Regen gibt 🙂
Dorffest in Überroth mit der FELLINI-Band weiterlesen
Sounds like Mac meets Nous…
Manche Dinge sind nie vorbei. Da hab ich doch bei den NOUS in 1992 meine letzte Schicht gemacht um mit Karin K. bei Sounds like Mac weiterzumachen und jetzt stelle ich zurückblickend fest, dass sich hier doch mehr und öfter Synergien entwickelt hatten, als mir bislang bewusst war…
Sounds like Mac meets Nous… weiterlesen