Out in the green – Mit der „Blues Band without Name“ BBWN in Britten

Hurra – ein Beitrag… Hab mal wieder Zeit gefunden, was zu erzählen… Wie wäre es da mit einem sehr schönen und erfolgreichen Live-Gig meiner guten Laune Truppe aus der Blues Ecke…

Petra, Reinhold, Harry, Bernd, Jörg und ich fanden uns in Britten auf dem Capmingplatz Girtenmühle zu einem kleinen Konzert mit unserem aktuellen Programm. Mehr Infos kann man hier finden.

Jedenfalls sind hier meine Mitmusiker in Action. Die Bühne befindet sich vor einem improvisiertem Sandstrand oberhalb der Terrasse vor der Campingplatz-Lokalität, die ein dynamisches Team junger Holländer unterhält. Bei bestem Wetter steht man schön – so im Grünen…

Blues gehört schon sehr lange zu meinen Rock-Aktivitäten, aber eben nicht derart konzentriert in einem Programm. Dabei sind geschickt angepasste Arrangements und eine Titelauswahl jenseits der Top 50 gute Werkzeuge, dass es Musikern und Publikum nicht langeilig wird. Die Resonanz war hervorragend und ich muss zugeben, dass ich hier den meisten Fun onstage in den letzten Jahren hatte. Musik für Musiker (also nicht für die „Musikerpolizei“ im Publikum, sondern für die Musiker auf der Bühne).

Nach 2 Corona-Jahren mit viel Zeit für Gedanken um das Key-Setup und die Technik, war ich meinem Roland VR-09 like Mac und dem Yamaha MODX8 (also StagePiano und CloneWheel-Orgel)  gut und wohlfühlend aufgestellt. Für den ersten Gig wollte ich mein Crumar Seven noch nicht mitnehmen, aber mein T-Shirt sollte es für den nächsten Gig schon ankündigen.
🙂

Den eigenen Mix realisierte ich mit einem Yamaha Kleinmixer, Inear ist fest im Floorboard verbaut, wo auch das TC-Helicon dem Mikrosound veredelt. Für die Orgel musste natülrich ein Fußschweller her. Das Stativ von K&M hatte ich mit meinem Eigenbau zur flachen Anordnung der Keys angepasst.

Ich bin noch am Probieren und Zusammenstellen des idealen BBWN-Sets, aber ich denke es wird das Seven und das VR-09…
(… für den MODX8 hab ich schon eine andere und sinnvollere Verwendung…)
😉

Hier eine kleine Impression mit einem meiner Beiträge aus dem BBWN Programm und einem Drive-Cover von Joe Bonamassa: