Ich war durchaus gefordert – die Bilderauswahl wurde daher zu Gunsten verkürzter Spielpausen diesmal etwas kleiner gehalten. aber geschafft – meine alte Heimat ist erobert. Klein aber fein präsentierte sich der Merziger Weihnachtsmarkt in seinem Karree mitten in der Stadt und mitten in der Woche. Ausgeglichene Besucher und lächelnde Mitarbeiter (Merzig ist herzig oder so?) ließen nach den letzen Wochen jetzt doch das Bewustsein aufkommen, dass neben dem (natürlich notwendigen) Umsatz auch vielleicht noch ein anderes Motto dazu gehört. Sehr schön – sehr familiär – sehr weihnachtlich…
Weihnachtsmarkt Merzig 2016 weiterlesen
Bilder
Weihnachstwahnsinn – Zwischenspiel…
Ich gehe dieses Jahr sogar soweit, dass ich auch ohne Einsatz mal einen Weihnachtsmarkt besuche. So gestern mit dem lieben Nero F., als wir grad in Merzig unterwegs waren und ich mir schonmal die Bühnenzufahrt für den morgigen Gig mit Giovanni C. angeschaut hab
Weihnachstwahnsinn – Zwischenspiel… weiterlesen
Weihnachtsmarkt Saarlouis 2016 – auch die erste…
Okay – es wurde etwas kühler (Hauptsache kein Regen), aber unsere Mission „Weihnachtsstimmung“ ist an diesem Tag wichtiger denn je. Nach 1-4 leichten Einstimmungen von Sinatra und Buble durch uns und der offiziellen Eröffnung der Weihnachtsstadt Saarlouis durch Bürgermeister und Veranstalter konnten wir ungehindert unserer Aufgabe nachgehen.
Weihnachtsmarkt Saarlouis 2016 – auch die erste… weiterlesen
Immer und überall…
… treff ich den Andi B. . Früher hat er mal Bands (und so auch mich, als ich gerade mit Black etwas Neues aufbauen wollte) in seiner Immobilie proben lassen. Heute haben wir immer noch – wenn auch „nebenberuflich“ miteinander zu tun. Jedenfalls schön, wenn man sich mal wieder in freier Wildbahn zum Glühwein triftt…
Erst mal ein Käffchen…
… oder – wenn grad kein Koffein greifbar ist – tut es auch ein Glühwein zur Vorbereitung auf den Gig bei molligen 8° und leichtem Wind. Aber in Saarlouis haben Spangenbergers aufgerüstet und die Bühne gegen Seitenwind gesichert. Tja – hier wirst Du als Akteur echt geliebt… 🙂
Weihnachtsmarkt Saarbrücken 2016 – die erste…
Zurück bei meinem Weihnachtselch – bei lockeren 10-12 ° war es zunächst nicht leicht, dem Ganzen gleich etwas Weihnachtsstimmung einzuhauchen (außerdem war es zu Beginn auch noch recht hell), aber „Let it snow“ und „White Christmas“ im Verbund mit Glühwein- und Waffelduft, führen zwangsläufig zu weihnachtlichen Gefühlen.
Weihnachtsmarkt Saarbrücken 2016 – die erste… weiterlesen
Normale Härte…
Probe mit Paul als Quartett… Und dann dieser alte Schinken von den Rodgau Monotons… Ist immer noch frisch und macht Laune… Nicht nur auf dem aktuellen Album „Genial“ sind die Jungs/Mädels ihrem Stil treu geblieben und so manche Kinnlade wird schon gefallen sein, wenn man sich ans Rausschreiben eines Titels gemacht hat. Hier sind unglaublich viele Nuancen drin, die jenseits der gängigen Elemente die Titel der Gruppe ausmachen. Gar nicht so einfach… Gute alte Schule, die Rodgau Monotons… Normale Härte wird gewiss immer noch gut ankommen. Aber damit geht’s erst im Januar weiter. Den Rocker häng ich jetzt erstmal an die Garderobe und stelle mich dem kommenden (Weihnachts-) Wahnsinn der Christmas-Tour mit Weihnachtsprogramm…
Good old fashion session…
Die alten und Weisen – nächstes Kapitel… Mal wieder eine tolle Session mit Ralf von BlackandWhite und Kale gehabt… Einfach Unkompliziert… Von „Tanzmucke“ bis rockig… Sehr angenehm… Müssen wir wieder öfter machen… Einfach immer wieder schön, wenn wir unsere Titel aus den 70ern/80ern auspacken und jeder von uns auch was damit anfangen kann… 😉
Diese Keyboarder und ihr Equipmentwahn…
… prangerte mein Gitarrist an, als ich gerade wieder was Neues mitgebracht hatte. Ich hab mich dann mal schämend in meine Proberaumecke zurückgezogen und mir an seinem spartanischen Verstärkerkonzept ein Beispiel genommen…
Zünftig…
… auf´s Oktoberfest (also: der Geburtstag war ein Themenabend mit Thema „Oktoberfest“…) Als Full-Time-DJ mit Live-Einlagen… Kleiner Kreis, aber viel gute Laune…
Mein Nachwuchs stellte in diesem Zusammenhang korrekt fest: „Wenn Du das Hemd nicht mehr brauchst, kann man es immer noch als Tischdecke nutzen…“