Dynacord Powermate

Bei seinem Equipment ist der sorgfältig agierende Musiker immer auf der Suche nach DEM Gerät, das man sich nur einmal kauft. Die Dynacord-Powermate Serie von um die Jahrtausendwende gehört zu dieser Gattung. Ich hatte den PM1000 und den PM1600, die aber bei mir keine Nutzung mehr fanden und deshalb verkauft wurden. Aber ein günstigen PM600 für in meine Werkstatt, der nur etwas Liebe braucht – da konnte ich nicht nein sagen…
Das gute Stück hatte durchaus einige heftige Gebrauchsspuren und ein Ausgang wollte nicht mehr. Der „Spezialist“ von Vorbesitzer hatte wohl immer die Kabel zwischen Haube und Fadermarkierung transportiert. Da war nix mehr zu lesen – „fachmännisch“ weggeschmirgelt. Am Ende konnte ich (dank der massiven Unterstützung meines Blues-Bassisten am Lötkolben) alle technischen Probleme (ein Widerstand, ein Transistor und ein Fader) lösen und auch die Markierung „künstlerisch“ wieder herstellen. Jetzt kommt das Teil in den BBWN Proberaum, wo wir zukünftig doch eine eigene fest installierte Proberaum-PA mit eben diesem Powermixer einsetzen werden. Ich darf an dieser Stelle schon verraten, dass das Suuuper geklappt hat und der Sound im Proberaum jetzt wesentlich besser ist. Der Powermate hält, was er verspricht. Alt, aber keinesfalls nutzlos…